Schützengau Vilsbiburg beim Trachten und Schützenumzug in Passau 2025
Auch in diesem Jahr ließ es sich der Schützengau Vilsbiburg nicht nehmen, am festlichen Schützen- und Trachtenumzug im Rahmen der Passauer Maidult teilzunehmen. Der traditionelle Umzug fand am Sonntag, den 4. Mai, statt und führte – trotz mäßigem Wetters – durch die historische Altstadt der Dreiflüssestadt.
Zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Großraum Bayerns waren der Einladung der Stadt Passau gefolgt. Der Gau Vilsbiburg wurde von einer starken Delegation würdig vertreten. Mit dabei waren Christoph Deliano von den Jungschützen Geisenhausen als 2. Gaujugendkönig, Ludwig Maier von den Grenzlandschützen Steinbach als 1. Gaukönig Luftgewehr, Rosi Weindl von den Kellerbergschützen Eberspoint als 1. Gaudamenkönigin sowie Manfred Sperr, ebenfalls aus Eberspoint, als 1. Gaukönig Luftpistole. Auch die Vereinskönigin Inge Bittner von den Binatalern Binabiburg sowie Christian Molzer von den Zimmerbixlern Hausberg und Sabrina Huber von den Lernbachtalern Vilslern marschierten mit.
Vom Gauausschuss begleiteten Günter Franzl, Peter Söll, Cilli Bäker, Katharina Brauner, Andreas und Anna-Lena Decker sowie Robert Hofmann den Festzug.
Nach dem feierlichen Gottesdienst im Passauer Dom setzte sich der prachtvolle Umzug in Bewegung. Trotz der durchwachsenen Wetterverhältnisse säumten viele Zuschauer die Straßen und zeigten sich begeistert von den schmucken Trachten, den stolz getragenen Schützenketten und den farbenfrohen Vereinsfahnen.
Zum Abschluss des gelungenen Tages versammelten sich die Teilnehmer in der Nibelungenhalle, wo bei einer gemütlichen Brotzeit Zeit für Austausch und Geselligkeit blieb.