Login  

   

Besucher  

Heute 986

Gestern 1780

Woche 7714

Monat 29766

Insgesamt 1051399

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   
<<  September 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
1819202122
2526272829 
   

StandarteVelden

StandarteVilsbiburg

 Schutzpatron

 
 
 
 

Sebastian GaustandarteDer heilige Sebastian war schon immer ein beliebter Heiliger. Sebastian ist der Schutzheilige gegen die Pest, da man seiner Fürbitte das schnelle Erlöschen der Pest 680 in Rom zusprach. Sebastian ist Patron der Sterbenden, Eisenhändler, Töpfer, Gärtner, Gerber, Bürstenbinder, Stadt-/Gemeindepolizisten (D) und (I), Schützenbruderschaften, Soldaten, Kriegsinvaliden, Büchsenmacher, Eisen- und Zinngießer, Steinmetze, Leichenträger und Brunnen; gegen Pest und Seuchen. Außerdem ist er Schutzheiliger der Münchner Polizei sowie der Stadt- und Gemeindepolizeien Italiens.

Seit 2004 ziert er die Standartenspitze des Schützengaues Vilsbiburg.

Leben: Der Legende nach bekannte sich Sebastian, ein Offizier der kaiserlichen Garde, öffentlich zum Christentum, woraufhin Kaiser Diokletian ihn zum Tode verurteilte und von Bogenschützen erschießen ließ. In dem Glauben, er sei tot, ließ man ihn danach liegen. Sebastian war jedoch nicht tot und wurde von einer frommen Witwe mit dem Namen Irene, die ihn beerdigen wollte, als lebend erkannt und wieder gesund gepflegt. Nach seiner Genesung kehrte er zu Diokletian zurück und bekannte sich erneut zum Christentum. Diokletian befahl daraufhin, ihn mit Keulen im Circus zu erschlagen. Seinen Leichnam warf man in die Cloaca Maxima, einen städtischen Abflussgraben in der Nähe des Tiber, aus dem er von Christen geborgen und ad catacumbas (deutsch: „in der Senke“) beerdigt wurde.

Gedenktag: 20. Januar (Katholisch)

Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn

Auch in diesem Jahr war wieder eine Abordnung des Schützengau Vilsbiburg beim großen internationalen Schützen- und Trachtenzug am 3. September in Mühldorf am Inn dabei.

Mit dabei waren die Gaukönigin Anna-Lena Huber von den Lernbachtalern Vilslern, der Gaukönige Luftgewehr Michael Birnkammer, der Gaukönig Luftpistole Andreas Zankl, beide Kellerbergschützen Eberspoint und die Gaujugendkönigin Johanna Huber von den Holzlandschützen Johannesbrunn. Begleitet wurden sie von einigen Vereinskameraden.

Nach dem Umzug vom Stadtwall zum Volksfestplatz, kehrte man im Spatenfestzelt noch zum Brotzeit machen ein.

Mühldorf2023

Gaumeisterschaft 2024

Die Ausschreibung für die Gaumeisterschaft 2024 ist online.nis

Erinnerung zur Gauarbeitstagung 2023

Am Sonntag den 10. September findet die Gauarbeitstagung im Gasthaus Putz in Obervilslern statt,
Beginn ist um 19:00 Uhr.

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung.

Es gibt wichtige Informationen zur Meldung Gaumeisterschaft!

Ausschreibung Herbstdultschiessen 2023 in Passau

Ausschreibung ist hier zum downloaden.

   

koessinger neu

   
Copyright © 2011-2021 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Impressum