- Details
- Zugriffe: 619
Schützengau bezuschusst Anschaffung eines Lichtgewehrs
Wie in der Gaujahreshauptversammlung vorgestellt, hier die schriftliche Zusammenfassung über die Bezuschußung für den Kauf eines Lichtgewehrs vom Schützengau Vilsbiburg.
Der Schützengau gibt einen Zuschuss in Höhe von 50% der Anschaffungskosten,
höchstens jedoch einen Betrag von 500 Euro je Verein.
Dies gilt für 1 Gewehr!
Ein weiterer Zuschuss kann frühestens nach 3 Jahren wieder beantragt werden (Auszahlungsdatum).
Dazu muss ein formloser Antrag an den 1. Gauschützenmeister geschickt werden, mit Kopie der Rechnung.
Wir würden im Gegenzug dann gerne ein Foto mit dem neuen Lichtgewehr und der Schützenjugend für die Gauhomepage haben.
Dazu würden wir eine Liste führen, welcher Verein wann einen Zuschuss erhalten hat und welches Lichtgewehr, Marke, usw. bezuschusst wurde.
Da einige Vereine die Corona-Zwangspause für Modernisierungen und Anschaffungen genutzt haben, gilt dieser Beschluss rückwirkend zum 01.01.2020.
- Details
- Zugriffe: 2010
Ein Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2023 bei den
Michael Birnkammer / Kellerbergschützen Eberspoint
Florian Schweikl / Berg am Loam Frontenhausen
Anton Aicher / Schloßschützen Jettenstetten
Hannelore Mangstl / Baxerschützen Oberensbach
Gau-Nadel in Silber:
Michael Deingruber / Waldschützen Höhenberg
Hans Schlecht / Jungschützen Geisenhausen
Tobias Ostner / Edelweiß Bodenkirchen
Bezirks-Zeichen in Bronze:
Markus Brandhuber / Berg am Loam Frontenhausen
Klaus Hummelsberger / Binataler Binabiburg
Bezirks-Zeichen in Silber:
Klaus Lehrhuber / Waldschützen Höhenberg
Verdienstnadel des BSSB in Anerkennung grün:
Andreas Zankl / Kellerbergschützen Eberspoint
Elisabeth Schindler / Kellerbergschützen Eberspoint
Katharina Hagn / Jungschützen Dietelskirchen
Georg Radspieler / Jungschützen Dietelskirchen
Berhard Ostner / Xaveri-Schützen Wippstetten
Renate Distler / Xaveri-Schützen Wippstetten
Marie Zehentbauer / Xaveri-Schützen Wippstetten
Josef Fanger / Schloßschützen Jettenstetten
Richard Lachner / Schloßschützen Jettenstetten
Konrad Reithmaier / Schloßschützen Jettenstetten
Beate Kaindl / Schloßschützen Jettenstetten
Michael Fruhmann / Schloßschützen Jettenstetten
Christian Murla / Schloßschützen Jettenstetten
Edith Seifüßl / Schloßschützen Jettenstetten
Heinrich Gruber / Schloßschützen Jettenstetten
Kurt Unverricht / Edelweiß Bodenkirchen
Alexander Nauert / Edelweiß Bodenkirchen
Sarah Veit / Edelweiß Bodenkirchen
Hermann Penzkofer / SG Aham
Albert Birkmeier / Treue Bayern Altfraunhofen
Ehrennadel des DSB klein-rot:
Hartmut Lohr / Almenrausch Margarethen
Ehrennadel des BSSB klein-rot:
Peter Söll / Edelweiß Bodenkirchen
- Details
- Zugriffe: 605
Terminhinweis:
Gaujahreshauptversammlung findet am 5. Januar 2023 um 19:00 Uhr bei den Waldschützen Untersteppach statt.