Ausschreibung zur Qualifizierten Standaufsicht
Voraussetzung für die Teilnahme:
Mindestens 18 Jahre alt und seit mind. 6 Monaten dem BSSB gemeldet und regelmäßige Teilnahme am
Training im Verein.
Zielgruppe:
Personen die als verantwortliche Aufsichten auf Schießstätten bestellt werden sollen.
Ausbildungsziel:
Qualifizierung von Standaufsichten, Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse um als verantwortliche
Aufsichtsperson nach § 10 Abs. 3 AWaffV bestellt zu werden.
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung als Nachweis.
Ausbildungsdauer: 4 Unterrichtseinheiten
Referent: Günter Franzl
Termin: 04. November 2025 um 19:00 Uhr
Ort: Gasthaus Schwab in Hub bei Jesendorf
Anmeldung: Formlos per E-Mail an
unter Angabe des vollständigen Namens und der Schützenausweisnummer
Kosten: pro Person 10,00 € (incl. Teilnahmebestätigung und Schulungsunterlagen)
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Vereinskonto eingezogen.
Bei unentschuldigtem Fehlen nach verbindlicher Anmeldung wird die
halbe Lehrgangsgebühr berechnet.
Eine Prüfung ist nicht vorgesehen.
Der Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.
Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme
zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!
Schützengau hielt Gauarbeitstagung ab
Steinbach. Im gemütlichen Ambiente des Gasthauses Nitzl in Steinbach begrüßte der 1. Gauschützenmeister Günter Franzl die zahlreich erschienenen Vereinsvertreter zur diesjährigen Gauarbeitstagung.
Gaujugendleiterin Katharina Brauner ließ die vergangene Saison Revue passieren und gab einen motivierenden Ausblick auf kommende Aktivitäten im Jugendbereich.
Ludwig Maier, 1. Rundenwettkampfleiter, informierte über die neue Saison der Rundenwettkämpfe und präsentierte die Ergebnisse des Bezirksrundenwettkampfs.
Traditionsreferent Robert Hofmann verkündete die Sieger der 28. Gaumeisterschaft Zimmerstutzen Tradition.
Damenklasse (ohne Hilfsmittel): 1. Gaby Eberl – Xaveri-Schützen Wippstetten, 2. Rosi Stadlöder – Vilstaler Schützen Geisenhausen, Bianca Matthäi – Vilstaler Schützen Geisenhausen
Herrenklasse (ohne Hilfsmittel): 1. Martin Stadlöder – Vilstaler Schützen Geisenhausen, 2. Robert Hofmann – Vilstaler Schützen Geisenhausen, Georg Unterreithmeier – Altschützen Velden
Seniorenklasse (aufgelegt): 1. Johann Maier – Jungschützen Baierbach, 2. Johann Weiß – Berg am Loam Frontenhausen, 3. Günter Lang – Schützengesellschaft Gerzen
Der 1. Gausportleiter Oswald Rath stellte Änderungen im Sportbetrieb vor und gab die Termine für die Gaumeisterschaft 2026 bekannt. Zudem ehrte er die Mannschafts- und Einzelsieger der Bezirksmeisterschaft mit Medaillen und Anstecknadeln.
Zum Abschluss lud Johann Stigler, 1. Schützenmeister der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Vilsbiburg, zum 58. Kirtaschießen am 27./28. September sowie am 4. Oktober jeweils von 14-17 Uhr ein.
Gauschützenmeister Günter Franzl bedankte sich herzlich für die rege Teilnahme und wünschte allen einen angenehmen Aufenthalt sowie eine sichere Heimreise.
Die anwesenden Siegerinnen und Sieger der Traditionsgaumeisterschaft 2025 mit Traditionsreferent Robert Hofmann (links)
Aktuelle Termine
-
Weiterbildung Verlängerung des VÜL-Ausweises
Mo, 29. Dezember 2025, 19:00 h - 22:00 hGeisenhausenBayern