• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082291
Heute: 31
Diese Woche: 176
Dieser Monat: 655
Total: 1.082.291
Featured

Ausschreibung zur qualifizierten Standaufsicht für freie Waffen

Ausschreibung zur Qualifizierten Standaufsicht für freie Waffen im Schützengau Vilsbiburg

Termin: offen
Ort: offen
Kontakt: Monika Giglberger-Franzl, Ausbildungskoordination Gau Vilsbiburg
email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Voraussetzung für die Teilnahme:
mind. 18 Jahre
alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.

Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!

Kosten: € 5,00 (incl.Teilnahmebestätigung und Schulungsunterlagen), eine Prüfung ist nicht vorgesehen. 
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Verein eingezogen.

Die Ausbildung ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, eine Bestätigung per Email geht nach Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl raus.


Eine verbindliche Anmeldung ist per Post oder Email unter Angabe des Namens und der Schützenausweisnummer möglich.
Hier gehts zur Ausschreibung:
http://www.gau-vilsbiburg.de/index.php/infos/downloads/viewdownload/36-ausbildung/476-ausschreibungs-standaufsicht
Featured

20 neue VÜL

20 neue Vereinsübungsleiter im Schützengau Vilsbiburg

Nach 2 ganzen Samstagen intensiven Lernens und Übens unter der Leitung der Trainer Hans Brunner, Thomas Meier und Oswald Rath haben 20 Schützenam 11.April bei einer 7-seitigen Prüfung ihr Wissen unter Beweis gestellt. Die Ausbildung zum Vereinsübungsleiter umfasste theoretische Themen wie z.B. das körperliche Training für Sportschützen sein soll oder wie praxisorientiertes Training für Kinder und Jugendliche aussehen kann und im praktischen Teil wurden die Technikmodelle Luftpistole und Luftgewehr angewandt. Zur Prüfung war auch der Gauschützenmeister Günter Franzl anwesend und wies nochmal auf die wichtige Arbeit der VÜL hin und die Aufgabe der Vorbildfunktion. Nach der Prüfung dankte er den Trainern für Ihre Arbeit und Opferung der Freizeit zum Wohle der Vereine und des Schützengaues.

Die Teilnehmer erhielten bei der Gausiegerehrung am 10.Mai bei der SG Aham ihren VÜL-Ausweis und eine Anstecknadel.

VÜL VIB

Featured

2.Verlängerungstermin für Vereinsübungsleiter

2.Verlängerungstermin für Vereinsübungsleiter

Am 9.April von 19.00 - ca. 22.00 Uhr findet ein 2.Verlängerungstermin für Vereinsübungsleiter statt.
Ort wird noch festgelegt, Info folgt frühzeitig
Thema wird sein:
Auflageschießen

Verbindliche Anmeldung unter der Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Bei zu vielen Anmeldungen wird nach Anmeldedatum vorgegangen.

Anmeldeschluß ist der 5.April 2015.

Bitte prüft Eure Ausweise!

Referenten:
Theorie: Hans Brunner
Praktisch: Oswald Rath
Featured

2.Ausbildung zur Standaufsicht für freie Waffen

2.Ausbildung zur Standaufsicht für freie Waffen

Wer Interesse an einer Ausbildung zur Standaufsicht für freie Waffen hat,
meldet sich bitte verbindlich mit vollständigem Namen formlos per Email an unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Ausbildung findet am 12.März von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr (4 UE),
statt, bei den Almenrauschschützen Margarethen (Gasthaus Eder).

Voraussetzung für die Teilnahme:
mind. 18 Jahre alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.

Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!

Anmeldeschluß ist der 9.März 2015.        

Referent: Gaby Eberl und Günter Franzl
Featured

Ausbildung zum Vereinsübungsleiter LG/LP (VÜL)

Ausbildung zum Vereinsübungsleiter LG/LP (VÜL) (Ausgebucht!)

Am 21. und 28.März jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet eine Ausbildung zum Vereinsübungsleiter Luftgewehr/Luftpistole statt.
Hinzukommen noch 3-4 Stunden für die Prüfung, der Termin und Ort wird an den beiden Ausbildungstagen festgelegt.
Ort für den 21.März ist bei den Berg am Loam in Frontenhausen
und am 28.März sind wir in Velden bei den Almenrauschschützen.

Voraussetzungen zur Teilnahme:
-Standaufsichtenlehrgang
-mindestens 18 Jahre alt
-seit mindestens 18 Monate im BSSB Mitglied
-pro Verein muß mind. 1 gültige Sportordnung mitgebracht werden

Die zeitliche Einteilung der Ausbildung gliedert sich wie folgt:
Entwicklung des Schießsports                                                             1 UE
Körperliches Training für Sportschützen                                            1 UE
Kinder- und Jugendarbeit, pädagogische Betreuung im Konfliktfall    6 UE
Praxisorientierung für das Kinder- und Jugendtraining                      2 UE
Technikmodell Luftgewehr stehend ( Schwerpunktdisziplin)            10 UE
Technikmodell Luftpistole (Nebendisziplin)                                       6 UE
GESAMT:                                                            26 UE

Interesse an einer Ausbildung zum VÜL?
Dann meldet Euch verbindlich mit vollständigem Namen unter folgender Email-Adresse an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldeschluß ist der 15.März 2015.          LEIDER KEINE PLÄTZE MEHR FREI!
Neuer Termin wird bekannt gegeben.

 
Da die Ausbildung auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt ist, entscheidet gegebenfalls die Anmeldereihenfolge.
 
Referenten:
Theorie: Hans Brunner
Praktisch: Oswald Rath
und unterstützt werden sie von Thomas Meier
  1. Verlängerungstermin für Vereinsübungsleiter
  2. Ausbildung zur Standaufsicht für freie Waffen

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie