• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082287
Heute: 27
Diese Woche: 172
Dieser Monat: 651
Total: 1.082.287
Featured

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Zielgruppe:
Personen mit Vereinsübungsleiter-Ausweis der einer Verlängerung bedarf.
Auch wenn der VÜL noch nicht abläuft/abgelaufen ist, kann man sich fortbilden.

Wenn der Ausweis schon länger als 3 Jahre abgelaufen ist, bitte gesondert melden,
eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Thema:                        Auflage LG / LP und allgemeine Fragerunde

Referente:                  Oswald Rath

Termin:                       17.03.2018 um 9:00 Uhr

Ort:                             Jungschützen Geisenhausen

Bitte VÜL-Ausweis und Nachweisheft sofern vorhand mitbringen!

Auch vorhandenes Auflageluftgewehr oder Luftpistole mitbringen.

AUSSCHREIBUNG

Grundlehrgang Böllerschiessen nach §32 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz

Grundlehrgang Böllerschiessen
nach §32 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz

Voraussetzungen: -Mindestalter 21 Jahre (mit genehmigter Ausnahmegenehmigung vom LRA 18 Jahre)

-gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 1. VO SprengG spät. zu Kursbeginn

Ausbildungsdauer:       1 Tag (8 Stunden)
Ausbilder:
                 Hermann Schillinger – Vachendorf
Termin:                       08. Juni 2018
Lehrgangsnummer:    B-2018-07

Ort:                            Frauensattling oder Hub

Kosten:            1 Gerät            (z. B. Handböller)                                            100 €

2 Geräte          (z. B. Handböller und Kanone)                          115 €
3 Geräte          (z. B. Handböller, Standböller, Kanone)           130 €

Interessierte bitte das Anmeldeformular downloaden und ausfüllen, Anmeldung verbindlich!

4 neue VÜL im Gau

4 neue Vereinsübungsleiter im Schützengau

Nach vielen Stunden Theorie und praktischer Anwendung unter der Leitung von Oswald Rath haben 4 Schützen am 5. November bei der Prüfung ihr Wissen unter Beweis gestellt. 

Die Teilnehmer erhalten bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar bei den Hochlandschützen in Frauensattling ihren VÜL-Ausweis und eine Anstecknadel.

VÜL 2017 10

Ausschreibung Lehrgang Böllerschiessen

Ausschreibung für Grundlehrgang Böllerschiessen
nach §32 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz

Voraussetzungen:    
-Mindestalter 21 Jahre (mit genehmigter Ausnahmegenehmigung vom LRA 18 Jahre)
-gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 1. VO SprengG spät. zu Kursbeginn
-Anmeldeformular (wird nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl zugeschickt)

Ausbildungsdauer:      1 Tag (8 Stunden)

Ausbilder:                   Hermann Schillinger – Vachendorf

Termin:                       offen     Wird erst festgelegt wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.

Ort:                            offen     (im Gau Vilsbiburg)

Anmeldung:    
Formlos per Post oder E-Mail
unter Angabe des Namens an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kosten:           
1 Gerät            (z. B. Handböller)                                   100 €
2 Geräte          (z. B. Handböller und Kanone)                 115 €
3 Geräte          (z. B. Handböller, Standböller, Kanone)  130 €

Damit die Ausbildung zustande kommen kann, müssen mindestens 15 Teilnehmer verbindlich angemeldet sein und ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. 

Eine Bestätigung per Email geht nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl mit weiteren Infos raus. 

Anmeldeschluss ist der 26. März 2017
Sollten mehr als 20 Interessierte gemeldet werden, gilt:
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Featured

8 neue Vereinsübungsleiter

8 neue Vereinsübungsleiter im Schützengau

Nach 2 Tagen Theorie und praktischer Anwendung unter der Leitung von Oswald Rath und Thomas Meier haben 8 Schützen am 7. Januar bei der Prüfung ihr Wissen unter Beweis gestellt.
Die Ausbildung zum Vereinsübungsleiter umfasste theoretische Themen wie z.B. das körperliche Training für Sportschützen sein soll oder wie praxisorientiertes Training für Kinder und Jugendliche aussehen kann und im praktischen Teil wurden die Technikmodelle Luftpistole und Luftgewehr angewandt.
Nach der Prüfung bedankte  sich die Ausbildungskoordinatorin Monika Giglberger-Franzl auch im Namen des Gauschützenmeisters bei den Teilnehmern für die  Opferung der Freizeit und bei den Trainern für Ihre Arbeit  zum Wohle der Vereine und des Schützengaues. Auch den Almenrauschschützen Velden ein herzlicher Dank, welche ihr Vereinsheim und den Schützenstand für die Ausbildung zur Verfügung stellten.

Die Teilnehmer erhalten bei der Gausiegerehrung am 14. Mai bei den Hochlandschützen in Frauensattling ihren VÜL-Ausweis und eine Anstecknadel.

VÜL 2017
Die Teilnehmer mit den Trainern Thomas Meier (li.) und Oswald Rath (re.)

  1. Lehrgang Qualifizierten Standaufsicht für freie Waffen
  2. VÜL-Ausbildung LG/LP
  3. Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht für freie Waffen
  4. VÜL-Verlängerung

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie