• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082287
Heute: 27
Diese Woche: 172
Dieser Monat: 651
Total: 1.082.287
Featured

VÜL-Weiterbildung

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Zielgruppe:
Personen mit Vereinsübungsleiter-Ausweis der einer Verlängerung bedarf.
Auch wenn der VÜL noch nicht abläuft/abgelaufen ist, kann man sich fortbilden.

Thema:                        Anpassung Luftgewehr

Referent:                    Oswald Rath

Termin:                       28.12.2022 von 19:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr

Ort:                             Jungschützen Geisenhausen

Bitte VÜL-Ausweis und Nachweisheft sofern vorhanden mitbringen!

Eine verbindliche Anmeldung ist per Email unter Angabe des Namens möglich.

Anmeldeschluss ist der 20. Dezember 2022.

Featured

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Zielgruppe:
Personen mit Vereinsübungsleiter-Ausweis der einer Verlängerung bedarf.
Auch wenn der VÜL noch nicht abläuft/abgelaufen ist, kann man sich fortbilden.

Thema:                        Anfängertraining

Referent:                    Oswald Rath

Termin:                       24.03.2022 von 19:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr

Ort:                             Jungschützen Geisenhausen

Bitte VÜL-Ausweis und Nachweisheft sofern vorhanden mitbringen!

Eine verbindliche Anmeldung ist per Email unter Angabe des Namens möglich.

Anmeldeschluss ist der 20. März 2022.

Es sind die aktuellen Corona-Auflagen zu beachten. 
Bitte Nachweis mitbringen!

 

Featured

2. Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht

2. Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht

Termin: 17.03.2022 / 19:00 Uhr

Ort: Gasthaus Schwab in Hub bei Jesendorf

Kontakt: Monika Giglberger-Franzl, Ausbildungskoordination Gau Vilsbiburg
email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Voraussetzung für die Teilnahme:
mind. 18 Jahre
 alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.

Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!

Kosten: € 5,00 (incl.Teilnahmebestätigung und Schulungsunterlagen), eine Prüfung ist nicht vorgesehen. 
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Verein eingezogen.
Bei unentschuldigem Fehlen, wird die halbe Gebühr eingezogen.

Dieser Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt.

Eine verbindliche Anmeldung ist per Email unter Angabe des Namens und der Schützenausweisnummer möglich.

Anmeldeschluss ist der 13. März 2022.

Voraussichtlich 3G...
Bitte Impfnachweis (Impfpass oder Impfnachweis in App)
und Personalausweis oder Führerschein mitbringen!

Featured

Ausbildung zur Qualifizierten Standaufsicht - schon voll

Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht - leider schon voll

Termin: 03.03.2022 / 19:00 Uhr
Ort: im Schützenstüberl bei den Lernbachtalern Vilslern
      Dorfstraße 40, 84149 Velden (TSV)

Kontakt: Monika Giglberger-Franzl, Ausbildungskoordination Gau Vilsbiburg
email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Voraussetzung für die Teilnahme:
mind. 18 Jahre
 alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.

Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!
Darum ist dieser Termin vorrangig für die VÜL-Teilnehmer.

Kosten: € 5,00 (incl.Teilnahmebestätigung und Schulungsunterlagen), eine Prüfung ist nicht vorgesehen. 
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Verein eingezogen.
Bei unentschuldigem Fehlen, wird die halbe Gebühr eingezogen.

Dieser Lehrgang ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Eine verbindliche Anmeldung ist per Email unter Angabe des Namens und der Schützenausweisnummer möglich.

Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2022.

Es gilt 3-G, bitte Nachweise mitbringen!

Featured

Ausschreibung zum Vereinsübungsleiter (VÜL)

Details oder Änderungen folgen Anfang KW 08/2022

Ausschreibung zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL)

                                                                                        

Voraussetzung für die Teilnahme:     -mindestens 18 Jahre alt
-mindestens 18 Monaten Mitgliedschaft im BSSB
-mindestens 12 Monate Erfahrung im Schießsport
-vorherige Teilnahme am Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht

Zielgruppe:    Verantwortliche und Mitarbeiter im Verein, die das Training betreuen
oder im Verein aktiv sind. Die Ausbildung steht allen Mitgliedern des BSSB,
auch außerhalb des Gaues Vilsbiburg offen.

Ausbildungsziel:
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer die Vereinsübungsleiter (VÜL)-Lizenz.
Sie erlangen die Fähigkeit neue Vereinsmitglieder in ihrer Disziplin an das sportliche Schießen heranzuführen und das Training der Jugend bzw. der aktiven Vereinsmitglieder zu betreuen.
Der VÜL ist die Voraussetzung für eine spätere Trainer-C (Basis) oder Jugendleiterausbildung.
Neben Theorie und Praxis des Sportschießens wird auch ein Überblick über rechtliche Grundlagen sowie Jugendarbeit und Vereinsarbeit gegeben.
Diese Ausbildung gibt eine solide Basis für die Jugend- und Sportarbeit im Verein.
Dieser Lehrgang dient NICHT als Einsteigerkurs zum Erlernen der Sportart.

Ausbildungsdauer:       26 Unterrichtseinheiten, plus abschließender schriftlicher Prüfung (ca. 4 Stunden)

Ausbilder:                  Oswald Rath und Thomas Meier

Termin:                       05. und 12. März 2022 jeweils von 9:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Prüfung:                      16. März 2022 um 19:00 Uhr, Ende incl. Auswertung vorauss. 22:00 Uhr

Ort:                             jeweils bei den Almenrauschschützen in Velden (Viehweide 33, 84149 Velden)

Anmeldung:     Formlos per Post oder E-Mail unter Angabe des Namens und Schützenausweisnummer
an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kosten:            € 40,00 (incl. Lehrgangsunterlagen, VÜL-Ausweis und VÜL-Anstecknadel)
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Vereinskonto eingezogen.
Bei unentschuldigtem Fehlen nach verbindlicher Anmeldung wird dennoch die halbe Lehrgangsgebühr berechnet.

Die Ausbildung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Pro Verein sind maximal 2-3 Teilnehmer erwünscht, da auch anderen Vereinen eine Teilnahme ermöglicht werden soll. Eine Bestätigung per Email geht nach Anmeldeschluss raus.

Mitzubringen ist die komplette Schießausrüstung, Schreibsachen, Schützenausweis
und pro Verein mind. 1 aktuelle Sportordnung des DSB.

Anmeldeschluss ist der 27. Februar 2022.

  1. Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung
  2. Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht
  3. 8 neue Vereinsübungsleiter
  4. Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie