• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082287
Heute: 27
Diese Woche: 172
Dieser Monat: 651
Total: 1.082.287
Featured

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung     -     LEIDER ABGESAGT wg. Corona

Auf Grund der Einschränkungen durch 2G und 2G plus in den Schützenhäusern, muss die Weiterbildung leider abgesagt werden.
Sobald ein Lehrgang unter normalen Umständen wieder möglich ist, wird ein neuer Termin ausgeschrieben.
Bitte informiert die bereits angemeldeten Teilnehmer über die Absage.

Aufgrund der Corona-Pandemie waren und sind Fortbildungen zur Verlängerung von Lizenzen nicht oder nur mit Einschränkungen möglich. Zur Entlastung der Lizenzinhaber wurde geregelt, dass Lizenzen (Trainer A, B und C, Jugendleiter, Vereinsmanager, Kampfrichter und auch VÜL-Ausweise), die im Jahr 2020 auslaufen würden, bis zum 31. Dezember 2021 ihre Gültigkeit behalten. VÜL-Ausweise behalten ebenfalls für ein weiteres Jahr ihre Gültigkeit.

Zielgruppe:
Personen mit Vereinsübungsleiter-Ausweis der einer Verlängerung bedarf.
Auch wenn der VÜL noch nicht abläuft/abgelaufen ist, kann man sich fortbilden.

Thema:                        Anfängertraining

Referente:                  Oswald Rath

Termin:                       28.12.2021 von 19:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr

Ort:                             Jungschützen Geisenhausen

Bitte VÜL-Ausweis und Nachweisheft sofern vorhand mitbringen!

Eine verbindliche Anmeldung ist per Post oder Email unter Angabe des Namens möglich.

Anmeldeschluss ist der 19. Dezember 2021.

Es sind die tagesaktuellen Corona-Regeln zu beachten!

Featured

Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht

Lehrgang zur Qualifizierten Standaufsicht     -     LEIDER ABGESAGT wg. Corona

Sobald es die Lage wieder zulässt, wird ein neuer Termin festgelegt - Info folgt.

Termin: 25.11.2021 / 19:00 Uhr
Ort: Gasthaus Schwab in Hub bei Jesendorf

Kontakt: Monika Giglberger-Franzl, Ausbildungskoordination Gau Vilsbiburg
email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Voraussetzung für die Teilnahme:
mind. 18 Jahre
 alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.

Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!

Kosten: € 5,00 (incl.Teilnahmebestätigung und Schulungsunterlagen), eine Prüfung ist nicht vorgesehen. 
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Verein eingezogen.
Bei unentschuldigem Fehlen, wird die halbe Gebühr eingezogen.

Dieser Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt.

Eine verbindliche Anmeldung ist per Post oder Email unter Angabe des Namens und der Schützenausweisnummer möglich.

Anmeldeschluss ist der 17. November 2021.

Auf Grund der aktuellen Lage und gültigen Vorschriften gilt nun 2G!
Bitte Impfnachweis (Impfpass oder Impfnachweis in App) und Personalausweis oder Führerschein mitbringen!

Featured

8 neue Vereinsübungsleiter

8 neue Vereinsübungsleiter im Schützengau

Nach vielen Stunden Theorie und praktischer Anwendung unter der Leitung von C-Trainer Thomas Meier haben 8 Schützen am 2. Oktober bei der Prüfung ihr Wissen unter Beweis gestellt. 

Die Teilnehmer erhalten bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar bei Xaveri-Schützen Wippstetten in Hub ihren VÜL-Ausweis und die Anstecknadel.

VÜL 2019

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung

Zielgruppe:
Personen mit Vereinsübungsleiter-Ausweis der einer Verlängerung bedarf.
Auch wenn der VÜL noch nicht abläuft/abgelaufen ist, kann man sich fortbilden.

Wenn der Ausweis schon länger als 3 Jahre abgelaufen ist, bitte gesondert melden,
eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Thema:                        Anpassung des Sportgerätes und praktsiches Training

Referente:                  Oswald Rath

Termin:                       09.03.2019 um 9:00 Uhr

Ort:                             Jungschützen Geisenhausen

Bitte VÜL-Ausweis und Nachweisheft sofern vorhand mitbringen!

Luftgewehr oder Luftpistole mitbringen.

Anmeldeschluss ist der 5. März 2019.

AUSSCHREIBUNG

Featured

Lehrgang Qualifizierte Standaufsicht

Lehrgang Qualifizierten Standaufsicht

Termin: 13.11.2018 / 19:00 Uhr
Ort: Gasthaus Schwab in Hub bei Jesendorf

Kontakt: Monika Giglberger-Franzl, Ausbildungskoordination Gau Vilsbiburg
email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Voraussetzung für die Teilnahme:
mind. 18 Jahre
 alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.

Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!

Kosten: € 5,00 (incl.Teilnahmebestätigung und Schulungsunterlagen), eine Prüfung ist nicht vorgesehen. 
Die Gebühr wird nach dem Kurs durch den Gau vom Verein eingezogen.
Bei unentschuldigem Fehlen, wird die halbe Gebühr eingezogen.

Dieser Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt.

Eine verbindliche Anmeldung ist per Post oder Email unter Angaba des Namens und der Schützenausweisnummer möglich.

  1. Ausschreibung zur VÜL-Verlängerung
  2. Grundlehrgang Böllerschiessen nach §32 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz
  3. 4 neue VÜL im Gau
  4. Ausschreibung Lehrgang Böllerschiessen

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie