• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082288
Heute: 28
Diese Woche: 173
Dieser Monat: 652
Total: 1.082.288
 
Featured

1. Gauböllertreffen fand in Wippstetten statt

1. Gauböllertreffen fand in Wippstetten statt

Wippstetten. Anlässlich der Gründung einer Böllergruppe bei den Xaveri-Schützen wurde das 1. Gau-Böllertreffen am 10. März in Wippstetten abgehalten.

Bereits ab 17:30 Uhr trafen die ersten Böllerschützen ein, pünktlich um 18 Uhr zog die Gruppe zum Feuerwehrweiher, wo 38 Böllerschützen aus den 5 Böllervereinen des Schützengaues Vilsbiburg (Hochlandschützen Frauensattling, Jungschützen Geisenhausen, der Edlen und Vesten Hautzenperger zu Söll´s getreuer Hauffen, Feuerschützen Holzhausen und der Xaveri-Böller Wippstetten) mit Hand-/ und Schaftböllern Aufstellung nahm.

Gauböllerreferent Sepp Braunstein erklärte die Schußfolge, man begann mit einem Salut, dann folgte ein langsames und schnelles Reihenfeuer, dann ein Doppelschlag, gefolgt von einem gegenläufigen Reihenfeuer und zum Abschluß noch einmal ein Salut. Dichter Pulverdampf zog über die Zuschauer, unter diesen war auch Pater Alois Gassner von der Wallfahrtskirche Maria-Hilf in Vilsbiburg und der 1. Bürgermeister der Gemeinde Kröning Konrad Hartshauser mit Gattin Marianne, wie auch 1. Gauschützenmeister Günter Franzl.

Um 19 Uhr fand ein Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariä Geburt für die verstorbenen Mitglieder und für unfallfreies Böllern durch Pater Alois Gassner statt.  Im Anschluß folgte der gemütliche Teil in der Klause, dort bedankte sich die Böllerkommandantin der Xaveri-Böller Wippstetten Monika Giglberger-Franzl bei den anwesenden Ehrengästen und den Böllerschützen für Ihr kommen und überreichte jeder Gruppe, dem Bürgermeister, der Geistlichkeit und an den Gauböllerreferenten ein Erinnerungsgeschenk.

Bürgermeister Hartshauser dankte den Böllerschützen für die Fortführung dieser langen Tradition und ist stolz darauf, dass nun auch in der Gemeinde Kröning ein Böllerverein beheimatet ist.

Gauschützenmeister Günter Franzl bedankte sich für die Durchführung in diesem Rahmen und hofft, dass ein solches Treffen nun jährlich bei wechselnder Örtlichkeit einen festen Platz findet. Anschließend stärkten sich die Böllerschützen bei gutem Essen und Getränken und der Abend klang bei geselligen Gesprächen gemütlich aus. Mehr Bilder in der Galerie.

GBT 13

Featured

Gauböllertreffen 2018

Gauböllertreffen 2018

Dieses findet statt am:

10. März 2018 in Wippstetten

18:00 Uhr Gemeinsames Böllerschießen       (6 Schuß)
mit den Hochlandschützen Frauensattling        
mit den Jungschützen Geisenhausen        
und mit den Feuerschützen Holzhausen
und der Xaveri-Böller Wippstetten
Die Böllergruppe Haunzenbergersöll kann leider nicht teilnehmen.

19:00 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariä Geburt

  1. Böllerschützentreffen mit Helferfest würdig abgeschlossen
  2. Böllerschützentreffen 2016
  3. Bayerisches Böllerschützentreffen 2016
  4. Gelungenes Schönwetterbitten
  5. News Böllerschützentreffen 2016

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie