• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082296
Heute: 36
Diese Woche: 181
Dieser Monat: 660
Total: 1.082.296

StandarteVelden

StandarteVilsbiburg

 Schutzpatron

 
 
 
 

Sebastian GaustandarteDer heilige Sebastian war schon immer ein beliebter Heiliger. Sebastian ist der Schutzheilige gegen die Pest, da man seiner Fürbitte das schnelle Erlöschen der Pest 680 in Rom zusprach. Sebastian ist Patron der Sterbenden, Eisenhändler, Töpfer, Gärtner, Gerber, Bürstenbinder, Stadt-/Gemeindepolizisten (D) und (I), Schützenbruderschaften, Soldaten, Kriegsinvaliden, Büchsenmacher, Eisen- und Zinngießer, Steinmetze, Leichenträger und Brunnen; gegen Pest und Seuchen. Außerdem ist er Schutzheiliger der Münchner Polizei sowie der Stadt- und Gemeindepolizeien Italiens.

Seit 2004 ziert er die Standartenspitze des Schützengaues Vilsbiburg.

Leben: Der Legende nach bekannte sich Sebastian, ein Offizier der kaiserlichen Garde, öffentlich zum Christentum, woraufhin Kaiser Diokletian ihn zum Tode verurteilte und von Bogenschützen erschießen ließ. In dem Glauben, er sei tot, ließ man ihn danach liegen. Sebastian war jedoch nicht tot und wurde von einer frommen Witwe mit dem Namen Irene, die ihn beerdigen wollte, als lebend erkannt und wieder gesund gepflegt. Nach seiner Genesung kehrte er zu Diokletian zurück und bekannte sich erneut zum Christentum. Diokletian befahl daraufhin, ihn mit Keulen im Circus zu erschlagen. Seinen Leichnam warf man in die Cloaca Maxima, einen städtischen Abflussgraben in der Nähe des Tiber, aus dem er von Christen geborgen und ad catacumbas (deutsch: „in der Senke“) beerdigt wurde.

Gedenktag: 20. Januar (Katholisch)

Featured

Gaumeisterschaft 2017 Die Ausschreibung für die Gaumeisterschaft 2018 ist online.

Gaumeisterschaft 2018

Die Ausschreibung für die Gaumeisterschaft 2018 ist online.

Featured

Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn

Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn

Auch in diesem Jahr war wieder eine Abordnung des Schützengau Vilsbiburg beim großen internationalen Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn dabei.

Mühldorf 2017

Featured

Neues Formular für die Höhermeldungen Sportjahr 2018

Neues Formular für die Höhermeldungen Sportjahr 2018

Der DSB hat ein neues Formular für die Höhermeldung 2018 erstellt.
Nachdem ab 2018 ja auch die Auflagesportler eine Höhermeldung durchführen können, sollte möglichst dieses neue Formular verwendet werden.

Featured

Info für das Sportjahr 2018

Info fürs Sportjahr 2018

Hier sind nochmals die Informationen der neuen Wettkampfklassen für 2018, sowie die kommende Übersichtstabelle für 2018 (Änderungen sind in geringer Form noch möglich)

Die Übersichtstabellen sind noch ohne die rein Bayerischen Wettbewerbe.

Noch ein Hinweis zu der Übersicht der Disziplinnummern.
Die Nummern der Mixwettbewerbe sind ungültig. Für einen Start im Teamwettkampf wird nach der Stammnummer der Disziplin geprüft (Luftgewehr 1.10, Luftpistole 2.10 und Wurfscheibe Trap 3.10) Die Nummer 1.12, 2.12 und 3.12 werden gelöscht.

Zum Download. (aktualisiert am 13.08.2017)

Featured

Maidult 2017 in Passau

Schützengau Vilsbiburg bei Maidult in Passau

Auch in diesem Jahr folgte der Schützengau Vilsbiburg der Einladung der Stadt Passau zum Schützen-und Trachtenumzug am 30. April anlässlich der Maidult.

Mit dabei waren der Gaujugendkönig Fabian Ostermann von den Almenrausch Velden, Florian Brandlhuber von den Hochlandschützen Frauensattling (2. Gaukönig LG), Gaudamenkönigin Christiane Fleckenstein von den Holzlandschützen Johannesbrunn und Günther Körbl von den Schloßschützen Jettenstetten (Gaukönige LP).

Nach dem Gottesdienst im Dom setzte sich der Festzug bei strahlendem Sonnenschein durch die Dreiflüssestadt in Bewegung, bevor man in der Nibelungenhalle noch gemütlich zusammensaß und Brotzeit machte.

Passau 2017

  1. Gauehrenmitglied Adolf Umkehrer verstorben
  2. Zertifizierung der Schützen mit Körperbehinderung
  3. Anmeldung Seniorenmeisterschaft
  4. Ergebnis der Neuwahlen

Seite 29 von 44

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie