• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082288
Heute: 28
Diese Woche: 173
Dieser Monat: 652
Total: 1.082.288
Featured

Schützengau hat zwei neue Ehrenmitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar wurde Herr Theodor Gratzl zum Gauehrenmitglied
mit dem Titel Ehrengauschützenmeister
und Herr Johann Brunner zum Ehrenmitglied des Schützengau Vilsbiburg ernannt.

Im formellen Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengau Vilsbiburg wurde Theodor Gratzl
mit großer Mehrheit zum Ehrengauschützenmeister ernannt.
In seiner 24-jährigen Tätigkeit als 1. Gauschützenmeister hat er das Schützenwesen treu und pflichtbewusst vertreten.

105

 

Des weiteren wurde Hans Brunner einstimmig zum Ehrenmitglied des Schützengau Vilsbiburg ernannt.
Er wurde am 4. Oktober 1971 zum 1. Gausportleiter gewählt und übte dieses Ehrenamt fast
42 Jahre lang bis zum 05. Januar 2013 sehr zuverlässig und mit viel Herzblut aus.
Weiterhin war und ist er Ansprechpartner für die Standaufsichtsausbildung, Übungsleiterlehrgänge
und Trainer. Unter seinen Fittichen erlangten einige Schützen große Erfolge auf Meisterschaften.

116

Beiden erhielten eine Ehrenurkunde und jeweils ein Geschenk aus den Händen
des 1. Gauschützenmeisters Günter Franzl und der 3. Bezirksschützenmeisterin Anneliese Zehentbauer.

Besondere Ehrung für unsere 1. Gaudamenleiterin + 3. Bezirksschützenmeister Anneliese Zehentbauer

Besondere Ehrung für unsere 1. Gaudamenleiterin + 3. Bezirksschützenmeister Anneliese Zehentbauer

Am 06. November 2013 wurde im Rahmen einer Feierstunde im Schloß Nymphenburg
durch Seine königliche Hoheit Herzog Franz von Bayern das von ihm gestiftete Protektorabzeichen in Gold
an Frau Anneliese Zehentbauer überreicht.
 
Sie fungiert derzeit als 1. Gaudamenleiterin und 3. Bezirksschützenmeisterin
und 1. Bezirksdamenleiterin von Niederbayern.
 
 
 Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Auszeichnung! 
 
 
Begleitet wurde Sie von ihrer Freundin und Schützenmeisterin der Jungschützen Dietelskirchen Resi Giglberger
und dem 1. Bezirksschützenmeister Hans Hainthaler.
 
Featured

Ehrungen 2013

Bei der Gau- Jahreshauptversammlung 2013 gab es wieder Zahlreiche Ehrungen
 
Gaujahreshauptversammlung 2013018
 
 
 
Gauzeichen Bronze: Marchl Günther, Jungschützen Dietelskirchen, Blimminger Markus, Buchmeier Alfred und Rosinger Alois sen., alle Rottquelle Wurmsham.
Gauzeichen Gold: Walter Reithmeier, Binataler Binabiburg, Scheidhammer Ludwig,                                                                 
Schützenbezirk Niederbayern Bronze: Ippenberger Monika, Vilstaler  Geisenhausen,  Aschenbrenner  Rosemarie,                  Almenrausch Velden, Schwarz Matthias, Altschützen Velden, Rath Gabriele, Schlossschützen Haarbach, Braunstein Josef,     Hochlandschützen Frauensattling.
Schützenbezirk Niederbayern Silber: Stadlöder Rosi, Vilstaler Geisenhausen, Pitz Robert, Altschützen Velden.                        
BSSB Grün "in Anerkennung": Holzner Fanny, Brauhaus Geisenhausen, Eller Georg, Jungschützen Geisenhausen,                Zehentbauer Johann und Rossa Mathias, beide Jungschützen Dietelskirchen, Piller Alexander, Burgschützen Lichtenhaag, Gschaider Martin, Kellerbergschützen Eberspoint.
BSSB Groß rot: Huber Josef, Eichenlaub Seifriedswörth, Seidl Oswald, Altschützen Velden.                                                    
BSSB Gold rot: Pollner Anton, Jungschützen Geisenhausen, Richter Edwin, Berg am Loam Frontenhausen.                          
                                                  
 
 
 
  
 
 
 
Gaujahreshauptversammlung 2013019
 
 
 Ehrungen für besondere Mitgliederwerbung
 
 
 
 
 
 

Ehrung Hans Neumeier

Hohe Auszeichnung an Hans Neumeier verliehen

In einer Feierstunde im Landratsamt Landshut am 12. Juni überreichte Landrat Stellvertreter Josef Haselbeck an den 1. Schützenmeister der Jungschützengesellschaft Geisenhausen und 3. Gauschützenmeister Hans Neumeier das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste im Ehrenamt. Zu den anwesenden Gratulanten gehörten Bürgermeister Robert Maier und Gauschützenmeister Theodor Gratzl. Auch eine mehrköpfige Delegation der Jungschützen gratulierten ihrem unermüdlichen Vereinsvorstand zur verdienten Auszeichnung!

neumeierehrung1

neumeierehrung2

neumeierehrung3

  1. Ehrung Konrad Gottinger
  2. Ehrung Anneliese Zehentbauer + Oswald Rath
  3. Ehrung Theo Gratzl

Unterkategorien

Ehrungen 2025 Beitragsanzahl:  1

Ehrungen 2024 Beitragsanzahl:  1

Ehrungen 2023 Beitragsanzahl:  1

Ehrungen 2022 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2021 Beitragsanzahl:  1

Ehrungen 2020 Beitragsanzahl:  1

Ehrungen 2019 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2018 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2017 Beitragsanzahl:  4

Ehrungen 2016 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2015 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2014 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2013 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2012 Beitragsanzahl:  2

Ehrungen 2011 Beitragsanzahl:  1

Ehrungen 2010 Beitragsanzahl:  1

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie