• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082291
Heute: 31
Diese Woche: 176
Dieser Monat: 655
Total: 1.082.291
Featured

Schützengau hat ein neues Ehrenmitglied

Schützengau hat ein neues Ehrenmitglied

Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2018 wurde Herr Günter Lang zum Gauehrenmitglied ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengau Vilsbiburg hielt Ludwig Maier die Laudatio, die gesamte Versammlung erhob sich im Anschluß daran zustimmend mit lang anhaltendem Applaus von den Plätzen.

 Günter Lang war von 1980 bis 2010 1. Rundenwettkampfleiter und anschließend noch 6 Jahre 2. Rundenwettkampfleiter.

Gauschützenmeister Günter Franzl überreichte ihm ein kleines Geschenk und die Ernennungsurkunde.

Ehrenmitglied Lang

Featured

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2018

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2018
 
Ein Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2018 bei den
Hochlandschützen in Frauensattling waren Ehrungen verdienter Mitglieder.
 
Ehrennadel in Bronze für Jugendarbeit:
Oswald Rath / Schloßschützen Haarbach
Martin Freudenreich / Grenzland Steinbach
Katharina Brauner / Binataler Binabiburg
Daniela Lehrhuber / Almenrausch Velden
Ehrennadel in Silber für Jugendarbeit:
Uli Grätz-Veit / Edelweiß Bodenkirchen
Evelyn Mitterbiller / Almenrausch Margarethen

 Gau-Nadel in Silber:
Andreas Decker / Lernbachtaler Vilslern
Martin Freudenreich / Grenzlandschützen Steinbach
Bezirks-Zeichen in Bronze:
Helmut Gotthardt / Berg am Loam Frontenhausen
Anton Gotthardt / Berg am Loam Frontenhausen
Alfred Breitenwinkler / Berg am Loam Frontenhausen
Bezirks-Zeichen in Silber: 
Josef Braunstein / Hochlandschützen Frauensattling
Josef Dick / Brauhaus Geisenhausen
Verdienstnadel des BSSB in grün:
Erwin Berghamm / Xaveri-Schützen Wippstetten
Katharina Petermeier / Xaveri-Schützen Wippstetten
Sabine Eberl / Xaveri-Schützen Wippstetten
Tobias Ostner / Edelweiß Bodenkirchen
Alfred Sedlmeier / Edelweiß Bodenkirchen
Florian Schweikl / Berg am Loam Frontenhausen
Kasim Ergin / Berg am Loam Frontenhausen
Oliver Rau / Berg am Loam Frontenhausen
Dennis Knaus / Frohsinn Frontenhausen
Christian Boda / Frohsinn Frontenhausen
Alfred Eglsoer / Enzian Haunzenbergersöll
Markus Sterz / Jungschützen Neufraunhofen
Katharina Brauner / Binataler Binabiburg
Veronika Angermeier / Grenzland Steinbach
Ehrennadel des BSSB klein-rot:
Karl-Heinz Bachmaier / Reibschützen Bonbruck
Ehrenzeichen klein-gold des DSB:
Anton Werner / Eichenlaub Seifriedswörth
 
Geehrte 2018Gruppenbild mit den anwesenden Geehrten
Für die beste Mitgliederwerbung im Gau wurden folgende Vereine ausgezeichnet:
Gold: Jungschützen Dietelskirchen
Silber: Almenrausch Margarethen
Bronze: Berg am Loam Frontenhausen
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie