Ausbildung zur Standaufsicht für freie Waffen(Ausgebucht!)
Wer Interesse an einer Ausbildung zur Standaufsicht für freie Waffen hat, meldet sich bitte verbindlich mit vollständigem Namen formlos per Email an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Ausbildung findet am 26.Februar von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr (4 UE) statt, bei den Kellerbergschützen in Eberspoint.
LEIDER KEINE PLÄTZE MEHR FREI! Neuer Termin wird bekannt gegeben.
Voraussetzung für die Teilnahme: mind. 18 Jahre alt und seit mind.6 Monate regelmäßige Teilnahme am Training im Verein.
Dieser Kurs ist zwingend für die Teilnahme zur Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) notwendig!
Anmeldeschluß ist der 23.Februar 2015.
Referent: Hans Brunner
Featured
2.Gaudamenleiterin
Zugriffe: 8899
Schützengau hat wieder eine 2.Gaudamenleiterin
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2015 in Aham hat die Gaudamenleitung Unterstützung bekommen.
Gaby Eberl von den Xaveri-Schützen Wippstetten unterstützt die Damen nun als 2.Gaudamenleiterin. Wir wünschen Ihr viel Spaß und Erfolg bei dieser Aufgabe
und danken Ihr für Ihre Bereitschaft!
Featured
Ehrungen bei JHV 2015
Zugriffe: 6618
Jahreshauptversammlung des Schützengaues Vilsbiburg
Ein Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2015 bei der Schützengesellschaft Aham waren Ehrungen verdienter Mitglieder.
Alle anwesenden Schützen die es mit einem Ehrenzeichen zu versehen galt, wurden vom 1. Gauschützenmeister Günter Franzl aufgerufen, das Zeichen überreichte der 2. Gauschützenmeister Peter Söll und die Urkunde wurde vom 3. Gauschützenmeister Hans Neumeier gegeben.
Gau-Ehrennadel in Bronze:
Andreas Amann / Edelweißschützen Pattendorf/Göttlkofen Eduard Schloder / Edelweißschützen Pattendorf/Göttlkofen Franz Schloder / Edelweißschützen Pattendorf/Göttlkofen
Gau-Ehrennadel in Silber:
Günter Wimmer /Berg am Loam Schützen Frontenhausen Otto Sellmayer / Jungschützen Geisenhausen
Gau-Ehrenzeichen in Silber Christian Molzer / Brauhaus Geisenhausen (Bezirkskönig Tradition) Bezirks-Zeichen in Bronze: Markus Irl / Almenrausch-Schützen Velden
Michael Zehentbauer / Jungschützen Dietelskirchen Johannes Weiß / Berg am Loam Frontenhausen
Bezirks-Zeichen in Silber: Joachim Maschberger / Almenrausch Velden Grete Sellmayer / Jungschützen Geisenhausen Karl Gruber / Berg am Loam Schützen Frontenhausen
Verdienstnadel des BSSB in grün: Klaus Bierer / Almenrausch-Schützen Velden Johann Aigner / Almenrausch Velden Klaus Hummelsberger / Binatalerschützen Binabiburg Helmut Suttner / Binataler Binabiburg Inge Bittner / Binataler Binabiburg Silke Rieder / Binataler Binabiburg Georg Lampoltshammer / Edelweiß Pattendorf/Göttlkofen Josef Popp / Edelweiß Pattendorf/Göttlkofen Bettina Sarcher / Edelweiß Pattendorf/Göttlkofen Rainer Pflügler / Jungschützen Geisenhausen Hannelore Forstner / Wildbachschützen Kirchstetten
BSSB Damenbrosche:
Sabine Helfensteller
Ehrennadel des BSSB klein-rot:
Jakob Schref / Grenzland Steinbach
Goldene Ehrennadel des DSB:
Resi Giglberger / Jungschützen Dietelskirchen
Gruppenbild mit allen Geehrten
Für die beste Mitgliederwerbung im Gau wurden folgende Vereine ausgezeichnet:Gold: Edelweiß Bodenkirchen
Silber: Altschützen Fröhlich Baierbach
Bronze: SG Aham
Rudi Stadlöder bekam zum Dank für seine Tätigkeit als Gaujugendleiter ein kleines Geschenk überreicht.