• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082287
Heute: 27
Diese Woche: 172
Dieser Monat: 651
Total: 1.082.287

Siegerehrung der Schützinnen

15. Gaudi-Schießen der Schützendamen mit großer Siegerehrung beendet

In diesem Jahr fand bereits zum 15. Mal das Damen Gaudi- und Pokalschießen der Schützinnen des Gaues Vilsbiburg statt. Seit März waren an fünf verschiedenen Schießständen, verteilt über den ganzen Gau , die Kämpfe um Ringe und Blattl ausgetragen worden. Am vergangen Samstag fand diese beliebte Veranstaltung mit der großen Siegerehrung im Gasthaus Bugarin in Geisenhausen ihren Abschluss. Mehr als 150 Schützinnen waren der Einladung der Damenleitung gefolgt und verbrachten einen vergnüglichen Abend, im Kreise Gleichgesinnter. Damenleiterin Anneliese Zehentbauer konnte die zweite Bezirksdamenleiterin Regina Maier, Gauschützenmeister Theo Gratzl sowie Bürgermeister Robert Maier begrüßen. Vor den Grußworten der Ehrengäste wurde der erst kürzlich verstorben Schützenschwester Resi Thoma von den Almenrauschschützen Velden gedacht, die solange es ihr Gesundheitszustand erlaubt hatte, an jedem Gaudischießen teilgenommen hatte. Zügig begann die Preisverteilung für die 200 Einzelschützinnen, die Mannschaftspokale, den Gabi-Schlecht-Gedächtnispokal und die Damenscheibe, denn sie alle mussten im Laufe des Abends „an die Frau“ gebracht werden. Auch gab es separate Preise für die jüngsten und die ältesten Teilnehmerinnen. Ein besonderes Schmankerl war das große Nachspeisen-Büfett, an dem sich die Schützenlieseln zwischendurch stärkten. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Bei der Einlage von Annemarie Dick und Agnes Dachs, alias Waltraud und Mariechen, wurden einige Schützinnen ganz schön aufs Korn genommen. Zum 15. Jubiläum hatten sich die Verantwortlichen noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Jede der anwesenden Schützinnen erhielt ein Los und Bürgermeister Robert Maier zog 15 Losnummern mit denen wiederum schöne Preise gewonnen wurden. So sollten einmal all jene Teilnehmerinnen belohnt werden, die auch regelmäßig die Preisverteilung besuchen. Da diese Neuregelung sehr gut angenommen wurde, wird sie in Zukunft vermutlich den Mehrheitspreis ersetzen.

IMG 2978 2

Das Foto zeigt die ersten Siegerinnen auf der Gaudischeibe zusammen mit Bürgermeister Robert Maier, 2. Bezirksdamenleiterin Regina Maier, Gauschützenmeister Theo Gratzl und 1. Bezirksdamenleiterin Anneliese Zehentbauer.

Damenleitung

Damenleitung

damenleitung

von links nach rechts
Rosemarie Aschenbrenner, Monika Ippenberger, Rosi Stadlöder, Fanny Holzner, Anneliese Zehentbauer, Resi Giglberger, Gabi Rath

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie