• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082288
Heute: 28
Diese Woche: 173
Dieser Monat: 652
Total: 1.082.288

Womens Trophy 2015

Womens Trophy 2015

Am 21.Juni fand die Womens Trophy auf der Olympia-Schießanlage in München/Hochbrück statt.
Auch aus dem Schützengau Vilsbiburg waren 4 von 6 angemeldeten Teilnehmerinnen an den Ständen,
Günter Franzl übernahm die Schießaufsicht.
 
Sehr erfreulich war, das der 1.Preis, ein Wellnesswochenende, in den Schützenbezirk Niederbayern ging, an den Verein Fröhliche Bergler Greising im Schützengau Deggendorf.

P1140285Die angetretenen Teilnehmerinnen aus dem Gau Vilsbiburg
(Gabi Rath, Gaby Eberl, Heike Schwab, Monika Giglberger-Franzl).

P1140338Die Teilnehmerinnen und Anwesende aus dem Schützenbezirk Niederbayern.
Featured

2.Gaudamenleiterin

Schützengau hat wieder eine 2.Gaudamenleiterin

Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2015 in Aham 
hat die Gaudamenleitung Unterstützung bekommen.
Gaby Eberl von den Xaveri-Schützen Wippstetten unterstützt
die Damen nun als 2.Gaudamenleiterin.
Wir wünschen Ihr viel Spaß und Erfolg bei dieser Aufgabe
und danken Ihr für Ihre Bereitschaft!
Featured

Gau-Damen Gaudi-und Pokalschießen 2014

Am 10. Mai fand die Preisverleihung des Gau-Damen Gaudi- und Pokalschießen 2014
im Gasthaus Breitenacher in Seyboldsdorf statt.

Bilder dazu findet ihr unter: Galerie -> Damen -> Gaudi- und Pokalschießen 2014
oder unter folgendem Link:
http://www.gau-vilsbiburg.de/index.php/galerie/damen/gaudi-und-pokalschiessen-2014
DSC 0145

Schützendamen unterstützen Hospiz-Verein

Mit den Erlösen aus dem Weihnachtsschießen  und dem jährlichen Damen-Pokalschießen unterstuützten die Schützendamen aus dem Gau Vilsbiburg erstmalig den Hospiz-Verein Vilsbiburg. Bei einer sachkundigen Führung im Haus, durch die stellvertretende Pflegedienstleiterin Sonja Krämer, erhielten die Schützinnen einen Einblick in den Ablauf der Hospizarbeit. Krämer, die selbst aktive Schützin ist, berichtete in einfühlsamer Weise über den täglichen Umgang mit Schwerstkranken. Was in einem Hospiz von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet wird, lässt sich nicht als "Beruf" bezeichnen, dies ist eine Berufung. Beeindruckt von der hier geleisteten Arbeit und überzeugt davon, eine wichtige Einrichtung zu fördern, übergab die Gau-Damenleiterin, Anneliese Zehentbauer, einen Scheck in Höhe von 600 Euro. Aus den Spenden werden zum Beispiel Mal- oder Aromatherapeuten und Therapiehunde finanziert und nach Möglichkeit kleine Wünsche der Patienten erfüllt.
 
IMG 6558

Siegerehrung 16. Damenschießen 2013

Wegen Terminproblemen musste die Siegerehrung des Damen-Gaudi-und Pokalschießens später als üblich ausgetragen werden. Im Saal der Brauhausstuben in Geisenhausen trafen sind rund 120 Damen um ihre Preise und Pokale in Empfang zu nehmen. Mit 202 Teilnehmerinnen wurde der Rekord zwar unterboten, die Veranstalter zeigten sich dennoch zufrieden. Auch der Gauschützen-meister Günter Franzl von den Xaveri-Schützen aus Wippstetten war erfreut über die große Auswahl an Preisen die es zu verteilen galt. Das Alter der teilnehmenden Schützinnen lag zwischen 12 und 75 Jahren. Welche Sportart kann das schon von sich behaupten in so einer großen Zeitspanne ausgeübt zu werden. Natürlich wurden die ältesten und die jüngsten Teilnehmerinnen mit einer Ehrengabe ausgezeichnet. Auf der Preisscheibe hatten die Schützinnen der Grenzlandschützen aus Steinbach für eine besondere Attraktion gesorgt. Da diese Scheibe eine reine "Glücksscheibe" ist, war es in der 16-jährigen Geschichte der Veranstaltung das erste Mal, dass die ersten drei Preisträgerinnen von einem Verein kommen; in diesem Fall von den Grenzlandschützen aus Steinbach. Platz eins ging mit 928 Punkten an Tina Seisenberger, Platz zwei sicherte sich im 918 Zählern Elfriede Fürmetz und der dritte Platz gehörte Vroni Angermeier. Der Gabi-Schlecht-Pokal ging an Margot Striegl von den Almenrausch Schützen aus Velden. Die Damenscheibe sicherte sich Martina Barth von den Brauhausschützen aus Geisenhausen. In der Mannschaftswertung lagen die Damen der Brauhausschützen an der Spitze, gefolgt von Almenrauschschützinnen aus Velden den Jungschützinnen aus Geisenhausen. Die Gaudamenleiterin Anneliese Zehentbauer bedankte sich abschließend bei allen Vereinen, bei denen Durchgänge abgehalten wurden, mit einem kleinen Präsent.
 
IMG 5469 1
  1. Siegerehrung der Schützinnen
  2. Damenleitung

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie