- Details
- Zugriffe: 976
Ein Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2020 bei den
Ingeborg Kammhuber / Almenrausch Velden
Helmut Körbl / Almenrausch Velden
Roland Schwarz / Almenrausch Velden
Johann Aigner / Almenrausch Velden
Tina Seisenberger / Grenzlandschützen Steinbach
Maximilian Nitzl / Altschützen Velden
Florian Breiteneicher / Altschützen Velden
Lukas Maier / Altschützen Velden
Manuela Fuchs / Holzlandschützen Johannesbrunn
Hermann Penzkofer / SG Aham
Josef Hettenkofer / Frohsinn Altfraunhofen
Jürgen Jänsch / Treue Bayern Altfraunhofen
Peter Wimmer / Jungschützen Baierbach
Andreas Huber / Frohsinn Frontenhausen
Josef Reuter / Edelweiß Pattendorf/Göttlkofen
Andreas Kronseder / Jungschützen Neufraunhofen
Cilli Bäker / Grenzlandschützen Steinbach
Markus Mundigl / Edelweiß Bodenkirchen
Gabriele Martinus / Jungschützen Geisenhausen
Gau-Nadel in Silber:
Klaus Hummelsberger / Binataler Binabiburg
Bastian Zankl / Kellerbergschützen Eberspoint
Walter Eder / Zellbachtaler Pauluszell
Matthias Schwarz / Altschützen Velden
Monika Giglberger-Franzl / Xaveri-Schützen Wippstetten
Gerhard Greiner / Edelweiß Bodenkirchen
Florian Hiebl / Edelweiß Bodenkirchen
Bezirks-Zeichen in Bronze:
Sebastian Girnghuber / Berg am Loam Frontenhausen
Konrad Moser / Berg am Loam Frontenhausen
Thomas Altmann / Almenrausch Velden
Bezirks-Zeichen in Silber:
Franz Görlich / Almenrausch Velden
Markus Irl / Almenrausch Velden
Rosemarie Aschenbrenner / Almenrausch Velden
BSSB Ehrenzeichen in Silber für Fahnenabordnungen
Paul Eberl / Standartenträger des Schützengaues Vilsbiburg
Ehrennadel des DSB klein-rot:
Günter Wimmer / Berg am Loam Frontenhausen
Ehrennadel des BSSB klein-rot:
Richard Blieninger / Lernbachtaler Vilslern
Gruppenbild mit den anwesenden Geehrten
- Details
- Zugriffe: 1942
Schützengau hat ein neues Ehrenmitglied
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2019 wurde Herr Günter Wolloner zum Gauehrenmitglied ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengau Vilsbiburg hielt Günter Lang die Laudatio mit Rückblicken auf seine gesamte Schützenkarriere, die gesamte Versammlung erhob sich im Anschluß daran zustimmend mit lang anhaltendem Applaus von den Plätzen.
Günter Wolloner war von 1980 bis 2006 2. Rundenwettkampfleiter und von 2002 bis 2009 Referent für Traditionswaffen.
Gauschützenmeister Günter Franzl überreichte ihm ein kleines Geschenk und die Ernennungsurkunde.
- Details
- Zugriffe: 2015
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2019
Niemann Frank / Edelweiß Bodenkirchen
Eva Wimmer / Edelweiß Bodenkirchen
Konrad Eberl / Feuerschützen Holzhausen
Jakob Schwab / Xaveri-Schützen Wippstetten
Sieglinde Schwab / Xaveri-Schützen Wippstetten
Stefan Thaller / Xaveri-Schützen Wippstetten
Samuel Vilsmeier / Xaveri-Schützen Wippstetten
Alexander Wirthmüller / Xaveri-Schützen Wippstetten
Elisabeth Geisberger / Rott-Quelle Wurmsham
Bettina Maier / Rott-Quelle Wurmsham
Bernhard Obermaier / Rott-Quelle Wurmsham
Andreas Leierseder / Jungschützen Wörnstorf
Markus Huber / Almenrausch Velden
Reinhold Thiel / Almenrausch Velden
Thomas Waser / Almenrausch Velden
Gau-Nadel in Silber:
Rudolf Oßner / Edelweiß Bodenkirchen
Alexander Piller / Burgschützen Lichtenhaag
Bezirks-Zeichen in Bronze:
Gaby Eberl / Xaveri-Schützen Wippstetten
Rudi Petermeier / Xaveri-Schützen Wippstetten
Hermann Söll / Rott-Quelle Wurmsham
Bezirks-Zeichen in Silber:
Peter Söll / Edelweiß Bodenkirchen
Ulrich Grätz-Veit / Edelweiß Bodenkirchen
Michael Zehentbauer / Jungschützen Dietelskirchen
Werner Mendler / Hubertusschützen Triendorf
Verdienstnadel des BSSB in grün:
Hannelore Mangstl / Baxerschützen Oberensbach
Christine Schreff / Waldschützen Untersteppach
Paul Eberl / Xaveri-Schützen Wippstetten
Georgine Eberl / Rott-Quelle Wurmsham
Ehrennadel des BSSB klein-rot:
Karl Gruber von den Berg am Loam Frontenhausen
Protektorzeichen in silber des BSSB:
Cilli Bäker / 1. Gaujugendleiterin
Ludwig Maier / 1. Rundenwettkampfleiter
- Details
- Zugriffe: 2125
Schützengau hat ein neues Ehrenmitglied
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2018 wurde Herr Günter Lang zum Gauehrenmitglied ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengau Vilsbiburg hielt Ludwig Maier die Laudatio, die gesamte Versammlung erhob sich im Anschluß daran zustimmend mit lang anhaltendem Applaus von den Plätzen.
Günter Lang war von 1980 bis 2010 1. Rundenwettkampfleiter und anschließend noch 6 Jahre 2. Rundenwettkampfleiter.
Gauschützenmeister Günter Franzl überreichte ihm ein kleines Geschenk und die Ernennungsurkunde.